Prosit 2025 !!!
Kalt aber sonnig ins Neue Jahr… Alles Gute!
Kalt aber sonnig ins Neue Jahr… Alles Gute!
Entgegen allfälliger Abschusspläne von Landesbehörden oder Jagdvereinigungen soll nicht vergessen sein, dass Krähen schädliche Organismen für die Landwirtschaft fressen oder dass Reiher Mäuse jagen. Die tierische Nahrung von Eichelhähern umfasst auch Raupen oder Engerlinge; weiters trägt der Eichelhäher zur Verbreitung der Eichen bei, indem er…
Alfred Nussbaumer: „Zum Einsatz und zur Verbreitung des Neuen Geistlichen Liedes in der Kirchenmusikpraxis der Diözese St. Pölten der römisch-katholischen Kirche. Eine Bestandsaufnahme Anfang der 2020er Jahre in ausgewählten Pfarren.“ Die Masterarbeit, verfasst am Institut für Musikwissenschaften der Universität Wien, sucht 10 Jahre nach der…
Um es einfach und klar zu sagen: Es zahlt sich aus (!), das Tempo auf den Straßen zu reduzieren! Fährt man eine Strecke auf der Autobahn mit 100 km/h statt mit 130 km/h, so gilt: Der Luft- und Rollwiderstand sinkt. Der Kraftstoffverbrauch sinkt. Der Ausstoß…
Web: https://de.wikipedia.org/wiki/Python_(Programmiersprache) https://de.wikipedia.org/wiki/R_(Programmiersprache) https://de.wikipedia.org/wiki/RStudio Bei der Sommerakademie Semmering für die Sekundarstufe I werden Schülerinnen und Schüler der 2. – 4. Klassen MS und AHS zu einer Kurswoche eingeladen. Informationen dazu erhalten Sie über die Schulen und über die Webseite der Bildungsdirektion für Niederösterreich.
…. nach wenigen Tagen sind wir schon in der Routine des neuen Jahres 2023 angekommen. Routine? Da liegen noch einige Themen am Tisch, mit Problemstellungen für die eine Lösung derzeit nicht in Sicht scheint: Klimaänderung – Erderwärmung Nachhaltiger Verkehr, nachhaltige Wirtschaft, nachhaltiges Leben Ungerechte Verteilung…
Möge das Jahr 2022 gut beginnen, Gesundheit und Freude mit der täglichen Arbeit, mit Familie und Freunden und Wohlsein in der Gemeinschaft bringen! Alles Gute wünscht Alfred Nussbaumer
… Physik, Informatik, Mathematik und Musik: ein fächerübergreifendes Abenteuer! Kann man ein Geräusch, einen Klang oder ein Musikstück sichtbar machen? Wenn ja – mit welchen Werkzeugen ist das beispielsweise möglich? Und: welche Eigenschaften können wir schließlich messen, berechnen und darstellen? Diese Fragen versuchen wir in…
Die dynamische Programmiersprache Python gehört zu den Sprachen, die einen besonders knappen, gut überschaubaren Programmierstil unterstützen. Mit dem Ziel größter Einfachheit wurde die Sprache mit einem Minimum an Schlüsselwörtern und mit einer übersichtlichen Syntax entwickelt. Damit eignet sich Python besonders gut für Interessierte, die noch…
Allen Schülerinnen, Schülern, deren Eltern und allen im Bildungswesen Beschäftigten alles Gute zum Schulbeginn 2020/21! Hier einige Verweise zu „digitalen Angeboten“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung: eduvidual (Lernmanagementsystem – Moodle 3.*) eduthek (Schulmaterialien) edutube (Kurzvideos und Dokumentationen